museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [209] Archiv 2023-10-05 23:59:14 Vergleich

Schiffbruch

AltNeu
1# Schiffbruch1# Schiffbruch
22
3[Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz](https://sachsen.museum-digital.de/institution/118)3[Kunstsammlungen Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=118)
4Sammlung: [Malerei](https://sachsen.museum-digital.de/collection/454)4Sammlung: [Malerei](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=118&gesusa=454)
5Inventarnummer: 2095Inventarnummer: 209
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Gemälde "Schiffbruch" des im Jahr 1751 in Kesseldorf geborenen Künstlers Johann Christian Klengel zeigt eine durch hohe Wellen stürmisch anmutende See und dunkle Gewitterwolken. In der rechten Bildhälfte ist nur noch der Mast eines bereits an der Küste zerschellten Schiffes zu erkennen. Während sich einige der Besatzungsmitglieder in ein Rettungsboot flüchten konnten, versuchen sich andere auf einem Felsvorsprung in Sicherheit zu bringen. Besonders exponiert ist ein ohne Hose lediglich mit einem weißen Hemd bekleideter Seemann, der mit emporgehobenem Arm auf dem Felsen steht. Trotz dieser dramatisch anmutenden Darstellung, scheint die dunkle Wolkendecke in der oberen Bildhälfte allmählich aufzureißen. Klengel war ein prominenter sächsischer Landschaftsmaler, Zeichner und Radierer. Das um 1820 entstandene Kunstwerk "Schiffbruch" ist eines seiner letzten Gemälde bevor Klengel im Jahr 1824 in Dresden verstarb. (FK)8Das Gemälde „Schiffbruch“ des im Jahr 1751 in Kesseldorf geborenen Künstlers Johann Christian Klengel zeigt eine durch hohe Wellen stürmisch anmutende See und dunkle Gewitterwolken. In der rechten Bildhälfte ist nur noch der Mast eines bereits an der Küste zerschellten Schiffes zu erkennen. Während sich einige der Besatzungsmitglieder in ein Rettungsboot flüchten konnten, versuchen sich andere auf einem Felsvorsprung in Sicherheit zu bringen. Besonders exponiert ist ein ohne Hose lediglich mit einem weißen Hemd bekleideter Seemann, der mit emporgehobenem Arm auf dem Felsen steht. Trotz dieser dramatisch anmutenden Darstellung, scheint die dunkle Wolkendecke in der oberen Bildhälfte allmählich aufzureißen. Klengel war ein prominenter sächsischer Landschaftsmaler, Zeichner und Radierer. Das um 1820 entstandene Kunstwerk „Schiffbruch“ ist eines seiner letzten Gemälde bevor Klengel im Jahr 1824 in Dresden verstarb. (FK)
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Öl auf Leinwand11Öl auf Leinwand
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Johann Christian Klengel (1751-1824)](https://sachsen.museum-digital.de/people/22251)20 + wer: [Johann Christian Klengel (1751-1824)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=22251)
21 + wann: 1815-1825 [circa]21 + wann: 1815-1825 [circa]
22 22
23## Schlagworte23## Schlagworte
2424
25- [Baum](https://sachsen.museum-digital.de/tag/792)25- [Baum](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=792)
26- [Boot](https://sachsen.museum-digital.de/tag/71)26- [Boot](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=71)
27- [Felsen](https://sachsen.museum-digital.de/tag/6629)27- [Fels](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101959)
28- [Gemälde](https://sachsen.museum-digital.de/tag/266)28- [Gemälde](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
29- [Meer](https://sachsen.museum-digital.de/tag/55)29- [Meer](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=55)
30- [Person](https://sachsen.museum-digital.de/tag/786)30- [Person](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=786)
31- [Schiff](https://sachsen.museum-digital.de/tag/8886)31- [Schiff](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8886)
32- [Wolke](https://sachsen.museum-digital.de/tag/7702)32- [Wolke](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7702)
3333
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2023-10-05 23:59:1437Stand der Information: 2021-07-21 09:34:47
38[CC BY-NC-ND @ Kunstsammlungen Chemnitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)38[CC BY-NC-ND @ Kunstsammlungen Chemnitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
3939
40___40___
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Das Museum kontaktieren