museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Museum Schloss Klippenstein Stadtgeschichte [i0.001.355 FR] Archiv 2024-03-01 14:41:23 Vergleich

Hölzernes Plissierbrett mit geriffeltem Wellholz

AltNeu
22
3[Museum Schloss Klippenstein](https://sachsen.museum-digital.de/institution/101)3[Museum Schloss Klippenstein](https://sachsen.museum-digital.de/institution/101)
4Sammlung: [Stadtgeschichte](https://sachsen.museum-digital.de/collection/409)4Sammlung: [Stadtgeschichte](https://sachsen.museum-digital.de/collection/409)
5Inventarnummer: i0.001.355 FR5Inventarnummer: i0.001.355; i0.000.035
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eine Vorrichtung zum Plissieren von Gewebe. 8Eine Vorrichtung zum Plissieren von Gewebe.
13Holz13Holz
1414
15Maße15Maße
16Walze: L: 20,5 cm; D: 3,5 cm ; Brett: 9 x 13 x 1,5 cm (BxLxH)16Walze: H: 9 / 13 cm; D: 4 cm ; Brett: 8,4 x 14,3 x 2,3 cm (BxLxH)
1717
18___18___
1919
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2024-03-01 14:41:2336Stand der Information: 2023-12-16 16:40:18
37[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Klippenstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Klippenstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
4040
41- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/101/34851-i0001355_i0000035/hoelzernes_plissierbrett_/hoelzernes-plissierbrett-mit-geriffeltem-wellholz-34851.jpg
41- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/101/34851-i0001355_i0000035/hoelzernes_plissierbrett_/hoelzernes-plissierbrett-mit-geriffeltem-wellholz-34851-2.jpg42- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/101/34851-i0001355_i0000035/hoelzernes_plissierbrett_/hoelzernes-plissierbrett-mit-geriffeltem-wellholz-34851-2.jpg
4243
Museum Schloss Klippenstein

Objekt aus: Museum Schloss Klippenstein

Das Schloss Klippenstein hat eine mehr als 800-jährige Geschichte. Errichtet als mittelalterliches 'Castrum Radeberch' wurde es unter Herzog Moritz...

Das Museum kontaktieren