museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Museum Schloss Klippenstein Stadtgeschichte [i0.001.355 FR]
Hölzernes Plissierbrett mit geriffeltem Wellholz (Museum Schloss Klippenstein CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Schloss Klippenstein / Ritschel (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Hölzernes Plissierbrett mit geriffeltem Wellholz

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Eine Vorrichtung zum Plissieren von Gewebe.
Der gestärkte Stoff wurde noch feucht auf das Brett gelegt und die Walze darauf hin und her gerollt. Auf diese Weise entstanden feine und dauerhafte Plisseefalten. Brett und Walze sind braun und geriffelt. Die beiden Walzgriffe haben umlaufende schmale Ringmulden.
Das Plissierbrett wurde Anfang des 19. Jahrhunderts verwendet.

Material/Technique

Holz

Measurements

Walze: L: 20,5 cm; D: 3,5 cm ; Brett: 9 x 13 x 1,5 cm (BxLxH)

Museum Schloss Klippenstein

Object from: Museum Schloss Klippenstein

Das Schloss Klippenstein hat eine mehr als 800-jährige Geschichte. Errichtet als mittelalterliches 'Castrum Radeberch' wurde es unter Herzog Moritz...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.