museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [128]
Reifendes Kornfeld im Waldgebirge (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 128 CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 128 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Reifendes Kornfeld im Waldgebirge

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Diese sattgrüne, hügelige Sommerlandschaft mit einem Kornfeld im Vordergrund zeichnet sich vor allem durch die geschwungene Bildkomposition aus. Von der Mittelachse des Werks werden die Hügel zu beiden Seiten größer. Diese fast symmetrische Komposition wird nur durch die verschiedenen Baumgruppen gebrochen. Der Künstler Wilhelm August Theodor Steinhausen, der in Berlin und Karlsruhe studiert hatte und sich später dauerhaft in Frankfurt niederließ, widmete sich neben der Landschaftsmalerei vor allem christlichen Motiven, die er in Form von Tafel- oder Wandbildern für Privathäuser oder Kirchen schuf. In der zeitgenössischen Rezeption attestierte man seinen Naturstudien daher ebenso etwas Geistiges und hob sein besonderes Geschick bei der Wiedergabe von Lichtstimmungen hervor. (MW)

Material/Technik

Öl auf Lederpappe

Maße

50 x 64 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.