museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [KH-97]
Der Posthof (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. KH-97 CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. KH-97 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Der Posthof

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Es herrscht ein reges Treiben auf dem Posthof in diesem Gemälde von Pius Ferdinand Messerschmitt. Die leuchtend gelbe Postkutsche, die nicht nur zum Transport von Briefen, sondern auch als Personenverkehrsmittel genutzt wurde, wird gerade für die Abreise bepackt. So scheint die Frau im Vordergrund ihrer Tochter noch einige eindringliche Abschiedsworte mitzugeben, während neben ihr auf dem Boden schon das Gepäck bereitsteht, das bald auf dem Dach der Kutsche seinen Platz finden wird. Vor allem die Kinder im rechten Teil des Bildes zeigen sich beeindruckt von den noch ruhenden Pferden, während die Erwachsenen noch in rege Unterhaltungen vertieft sind. Messerschmitt greift mit diesem Gemälde ein beliebtes Motiv des 19. Jahrhunderts auf und romantisiert es zu einer Zeit, in der der Briefverkehr bereits weitgehend über den Schienenverkehr abgewickelt wurde. (MW)

Material/Technik

Öl auf Leinwand

Maße

32,9 x 45,3 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.