museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Museum Niesky Forum Konrad-Wachsmann-Haus Holzbaufirma Christoph & Unmack [220/12]
Bayrische Bierhalle und Riesenfass - Ausstellungsbauten auf der Internationalen Baufachausstellung Leipzig 1913 (Museum Niesky Forum Konrad-Wachsmann-Haus CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Museum Niesky Forum Konrad-Wachsmann-Haus (CC BY-NC-ND)
1 / 2 Previous<- Next->

Bayrische Bierhalle und Riesenfass - Ausstellungsbauten auf der Internationalen Baufachausstellung Leipzig 1913

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Postkarte wurde anlässlich zur Internationalen Baufachausstellung in Leipzig 1913 herausgegeben. Sie zeigt zwei Ausstellungsbauten, die Bayrische Bierhalle und das Riesenfass. Die Entwürfe für die beiden Bauten stammen laut Aufschrift auf der Rückseite der Postkarte vom Architekten H. Kunze, Leipzig.

Für die Ausstellungsbauten der Leipziger IBA im Jahr 1913 waren zum überwiegenden Teil Holzkonstruktionen vorgesehen, die außen verputzt und innen mit einem schwer entflammbaren Gewebe beschichtet waren. Sie waren nach Beendigung der Ausstellung zum Abriss vorgesehen.
Die Firma Christoph & Unmack AG Niesky/OL wirkte an der Ausführung verschiedener Ausstellungsbauten mit. So wurden die Reifen für das Riesenfass wie auch die Dachbinder zum Bierpalast von Christoph & Unmack gefertigt. Dies kann anhand von Aufbaufotos, veröffentlicht im C&U-Werbeproskekt zur Internationalen Baufachausstellung Leipzig 1913 (siehe Inv.-Nr. 221/12 auf Seite 5), belegt werden.

Material/Technique

Papier

Measurements

Länge: 90 mm, Breite: 140 mm

Museum Niesky Forum Konrad-Wachsmann-Haus

Object from: Museum Niesky Forum Konrad-Wachsmann-Haus

Niesky gilt auch heute noch als Musterstadt für den modernen Holzbau der Weimarer Zeit. In diesen Jahren entstanden hier Wohnbauten für die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.