museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Museum Naturalienkabinett Waldenburg Stadt- und Fürstengeschichtliche Sammlung Ethnografica [NAT 10000] Archiv 2023-03-08 17:49:19 Vergleich

Nō-Maske

AltNeu
13Die Provenienz der Maske ist derzeit unklar: Den fürstlichen Sammlungsverzeichnissen zu den Ethnografica kann sie nicht sicher zugeordnet werden, auch wenn sie in das Sammlungsspektrum insbesondere unter Fürst Otto Victor II. passen würde. Auch fehlen ihr jegliche Beschriftungen, Nummern und Etiketten. Über viele Jahre lagerte die Maske zusammen mit anderen Ethnografica im Depot. Die Provenienz wird weiter untersucht.13Die Provenienz der Maske ist derzeit unklar: Den fürstlichen Sammlungsverzeichnissen zu den Ethnografica kann sie nicht sicher zugeordnet werden, auch wenn sie in das Sammlungsspektrum insbesondere unter Fürst Otto Victor II. passen würde. Auch fehlen ihr jegliche Beschriftungen, Nummern und Etiketten. Über viele Jahre lagerte die Maske zusammen mit anderen Ethnografica im Depot. Die Provenienz wird weiter untersucht.
1414
15Material/Technik15Material/Technik
16Holz (Zypresse), Kreidegrund, Farbe16Holz, Kreidegrund, Farbe, Gewebe
1717
18Maße18Maße
19Länge: 21 cm, Breite: 13 cm19Länge: 21 cm
2020
21___21___
2222
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2023-03-08 17:49:1941Stand der Information: 2022-06-10 03:26:51
42[CC BY-NC-SA @ Museum - Naturalienkabinett Waldenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Museum - Naturalienkabinett Waldenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4343
44___44___
4545
46- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/93/42796-nat_10000/n-maske/n-maske-42796-599568.jpg46- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/93/42796-nat_10000/n-maske/n-maske-42796-704386.jpg
4747
Museum Naturalienkabinett Waldenburg

Objekt aus: Museum Naturalienkabinett Waldenburg

Das Naturalienkabinett Waldenburg wurde im Jahre 1840 von Otto Viktor I., Fürst von Schönburg-Waldenburg (1785-1859) gegründet. Es ist eines der...

Das Museum kontaktieren