museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg Sammlung mathematischer Modelle und Geräte [m 0437] Archiv 2023-06-13 05:59:02 Vergleich

Umgebung eines hyperbolischen Flächenpunktes

AltNeu
28 + wo: [Berlin](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=61)28 + wo: [Berlin](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
29 29
30- Gekauft ...30- Gekauft ...
31 + wer: [Technische Universität Bergakademie Freiberg](https://sachsen.museum-digital.de/people/68237)31 + wer: [Technische Universität Bergakademie Freiberg (-)](https://sachsen.museum-digital.de/people/68237)
32 + wann: 196032 + wann: 1960
33 + wo: [Freiberg (Sachsen)](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=95)33 + wo: [Freiberg (Sachsen)](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=95)
34 34
47___47___
4848
4949
50Stand der Information: 2023-06-13 05:59:0250Stand der Information: 2022-02-28 14:44:00
51[CC BY-NC-SA @ Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5252
53___53___
Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg

Objekt aus: Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg

Seit ihrer Gründung im Jahre 1765 verfügt die Bergakademie über Räumlichkeiten zur Unterbringung ihrer in Forschung und Lehre genutzten Modelle,...

Das Museum kontaktieren