museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg Sammlung mathematischer Modelle und Geräte [m 0437] Archiv 2023-06-13 05:59:02 Vergleich

Umgebung eines hyperbolischen Flächenpunktes

AltNeu
3838
39## Schlagworte39## Schlagworte
4040
41- [Lehrmittel](https://sachsen.museum-digital.de/tag/3194)
42- [Mathematik](https://sachsen.museum-digital.de/tag/2127)41- [Mathematik](https://sachsen.museum-digital.de/tag/2127)
43- [Modell](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1789)42- [Modell](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1789)
44- [Stereographie](https://sachsen.museum-digital.de/tag/108488)43- [Stereographie](https://sachsen.museum-digital.de/tag/108488)
44- [Unterrichtsmittel](https://sachsen.museum-digital.de/tag/13102)
45- [Zweite Ordnung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/108315)45- [Zweite Ordnung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/108315)
4646
47___47___
4848
4949
50Stand der Information: 2023-06-13 05:59:0250Stand der Information: 2023-10-05 23:59:17
51[CC BY-NC-SA @ Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5252
53___53___
Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg

Objekt aus: Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg

Seit ihrer Gründung im Jahre 1765 verfügt die Bergakademie über Räumlichkeiten zur Unterbringung ihrer in Forschung und Lehre genutzten Modelle,...

Das Museum kontaktieren