museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Museum Schloss Klippenstein Stadtgeschichte [i0.002.027 FR] Archiv 2022-02-20 14:52:41 Vergleich

Zinnteller

AltNeu
22
3[Museum Schloss Klippenstein](https://sachsen.museum-digital.de/institution/101)3[Museum Schloss Klippenstein](https://sachsen.museum-digital.de/institution/101)
4Sammlung: [Stadtgeschichte](https://sachsen.museum-digital.de/collection/409)4Sammlung: [Stadtgeschichte](https://sachsen.museum-digital.de/collection/409)
5Inventarnummer: i0.002.0275Inventarnummer: i0.002.027 FR
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ein runder Zinnteller mit einer Gravur "F.E.U. 1795" auf der Fahne und im Spiegel das Kursächsischen Wappen. Die Zinnmarken (Löwe) weisen auf Meißen als Herstellungsort hin und die Marke Justitia mit dem Schwert wird Meister Johann Gottfried Geelhaar zugeschrieben. 8Ein runder Zinnteller mit einer Gravur "F.E.U. 1795" auf der Fahne und im Spiegel das Kursächsischen Wappen. Die Zinnmarken (Löwe) weisen auf Meißen als Herstellungsort hin und die Marke Justitia mit dem Schwert wird Meister Johann Gottfried Geelhaar zugeschrieben.
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wer: [Johann Gottfried Geelhaar (-1865)](https://sachsen.museum-digital.de/people/13951)
23 + wann: 179524 + wann: 1795
24 + wo: [Meißen](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=54)25 + wo: [Meißen](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=54)
25 26
35___36___
3637
3738
38Stand der Information: 2022-02-20 14:52:4139Stand der Information: 2023-10-05 23:59:17
39[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Klippenstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Klippenstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4041
41___42___
4243
43- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/101/45755-i0002027/zinnteller/zinnteller-45755.jpg44- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/101/45755-i0002027/zinnteller/zinnteller-45755-341533.jpg
44- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/101/45755-i0002027/zinnteller/zinnteller-45755-2.jpg45- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/101/45755-i0002027/zinnteller/zinnteller-45755-124895-3.jpg
46- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/101/45755-i0002027/zinnteller/zinnteller-45755-620238-4.jpg
4547
Museum Schloss Klippenstein

Objekt aus: Museum Schloss Klippenstein

Das Schloss Klippenstein hat eine mehr als 800-jährige Geschichte. Errichtet als mittelalterliches 'Castrum Radeberch' wurde es unter Herzog Moritz...

Das Museum kontaktieren