museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Museum Niesky Johann-Raschke-Haus Bildungs- und Erziehungswesen der Brüdergemeine [175/08] Archiv 2023-10-05 23:59:03 Vergleich

Onkel Toms Hütte

AltNeu
1# Onkel Toms Hütte1# Onkel Toms Hütte
22
3[Museum Niesky Johann-Raschke-Haus](https://sachsen.museum-digital.de/institution/71)3[Museum Niesky Johann-Raschke-Haus](https://sachsen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=71)
4Sammlung: [Bildungs- und Erziehungswesen der Brüdergemeine](https://sachsen.museum-digital.de/collection/60)4Sammlung: [Bildungs- und Erziehungswesen der Brüdergemeine](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=71&gesusa=60)
5Inventarnummer: 175/085Inventarnummer: 175/08
66
7Beschreibung7Beschreibung
8"Onkel Toms Hütte" ist ein 1852 erstmals veröffentlichter Roman von Harriet Beecher Stowe, der das Schicksal einer Reihe afroamerikanischer Sklaven und ihrer Eigentümer in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten von Amerika schildert. 8Onkel Toms Hütte ist ein 1852 erstmals veröffentlichter Roman von Harriet Beecher Stowe, der das Schicksal einer Reihe afroamerikanischer Sklaven und ihrer Eigentümer in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten von Amerika schildert.
9 9
10Die vorliegende Ausgabe stammt aus der Bibliothek der Knabenanstalt Niesky. Auf dem grünen Papier im Vorsatz wurde die Herkunft "Knaben-Anstalt Niesky." mit einem Stempel aufgedruckt. Außerdem befindet sich hier, wie auch auf dem Inhaltsverzeichnis, die mit Bleistift eingetragene Registratur "III B 74 D". Das Titelblatt fehlt, sodass nicht auf das Datum der Herausgabe des bekannten Romans geschlossen werden kann. Der Romantitel wurde handschriftlich mit blauer Tinte auf der ersten Seite über die Inhalts-Übersicht hinzugefügt.10Die vorliegende Ausgabe stammt aus der Bibliothek der Knabenanstalt Niesky. Auf dem grünen Papier im Vorsatz wurde die Herkunft mit einem Stempel gedruckt: "Knaben-Anstalt Niesky." Außerdem befindet sich hier wie auch auf dem Inhaltsverzeichnis eine mit Bleistift eingetragene Registratur "III B 74 D". Das Titelblatt fehlt, sodass nicht auf das Datum der Herausgabe des bekannten Romans geschlossen werden kann.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Papier, Karton, Leder / gebunden13Papier, Karton, Leder / gebunden
1919
2020
21- Wurde genutzt ...21- Wurde genutzt ...
22 + wo: [Niesky](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=417) <span>[wahrsch.]</span> 22 + wo: [Niesky](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=417) <span>[wahrsch.]</span>
23 23
24- Verfasst ...24- Verfasst ...
25 + wer: [Harriet Beecher Stowe (1811-1896)](https://sachsen.museum-digital.de/people/39582)25 + wer: [Harriet Beecher Stowe (1811-1896)](https://sachsen.museum-digital.de/?t=people&id=39582)
26 + wann: 185226 + wann: 1852
27 27
28## Bezug zu Orten oder Plätzen28## Bezug zu Orten oder Plätzen
2929
30- [Amerika](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=6160)30- [Amerika](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=6160)
3131
32## Teil von32## Teil von
3333
34- [Neue Dauerausstellung - Bereich 3-1 Bildungseinrichtungen ](https://sachsen.museum-digital.de/series/97)34- [Neue Dauerausstellung - Bereich 3-1 Bildungseinrichtungen ](https://sachsen.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=97)
3535
36## Schlagworte36## Schlagworte
3737
38- [Bibliothek](https://sachsen.museum-digital.de/tag/2956)38- [Bibliothek](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=2956)
39- [Buch](https://sachsen.museum-digital.de/tag/144)39- [Buch](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=144)
40- [Nächstenliebe](https://sachsen.museum-digital.de/tag/29644)40- [Nächstenliebe](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=29644)
41- [Roman](https://sachsen.museum-digital.de/tag/13111)41- [Roman](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=13111)
42- [Sklave](https://sachsen.museum-digital.de/tag/17168)42- [Sklave](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=17168)
4343
44___44___
4545
4646
47Stand der Information: 2023-10-05 23:59:0347Stand der Information: 2021-11-22 12:10:43
48[CC BY-NC-SA @ Museum Niesky Johann-Raschke-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Museum Niesky Johann-Raschke-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4949
50___50___
Museum Niesky Johann-Raschke-Haus

Objekt aus: Museum Niesky Johann-Raschke-Haus

Das Museum Niesky untergliedert sich seit 2014 in die Häuser Konrad-Wachsmann-Haus als Fachmuseum zum Historischen Holzhausbau und...

Das Museum kontaktieren