museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
HEIMATWELTEN Zwönitz - Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz VEB Messgerätewerk Zwönitz [2023/1/1-6] Archiv 2023-06-18 19:16:30 Vergleich

Künstliche Niere KN501

AltNeu
1# Künstliche Niere KN50121# Künstliche Niere KN501
22
3[HEIMATWELTEN Zwönitz - Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz](https://sachsen.museum-digital.de/institution/133)3[HEIMATWELTEN Zwönitz - Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz](https://sachsen.museum-digital.de/institution/133)
4Sammlung: [VEB Messgerätewerk Zwönitz](https://sachsen.museum-digital.de/collection/1023)4Sammlung: [VEB Messgerätewerk Zwönitz](https://sachsen.museum-digital.de/collection/1023)
11 11
12Das Therapiegerät bot eine ganze Reihe von Behandlungsvarianten. Die Wahl der Behandlungsform erfolgte über eine Folientastatur. Unlogische Eingaben wurden automatisch korrigiert oder unterdrückt. Zusätzlich war die Betriebsart Hämoperfusion ohne Veränderung am Gerät möglich. 12Das Therapiegerät bot eine ganze Reihe von Behandlungsvarianten. Die Wahl der Behandlungsform erfolgte über eine Folientastatur. Unlogische Eingaben wurden automatisch korrigiert oder unterdrückt. Zusätzlich war die Betriebsart Hämoperfusion ohne Veränderung am Gerät möglich.
13 13
14Die Steuerung lief über einen Mikrorechner auf Basis des Mikroprozessors U880. Wichtige Funktionen des Systems konnten vom Rechner überwacht werden, etwaige wurden kodiert im Anzeigefeld ausgegeben. Dem Techniker standen viele Sonderprogramme zur Verfügung, mit deren Hilfe Diagnosearbeiten schnell und sicher durchgeführt werden konnten. 14Die Steuerung lief über einen Mikrorechner auf Basis des Mikroprozessors U880. Wichtige Funktionen des Systems konnten vom Rechner überwacht werden, etwaige Fehler wurden kodiert im Anzeigefeld ausgegeben. Dem Techniker standen viele Sonderprogramme zur Verfügung, mit deren Hilfe Diagnosearbeiten schnell und sicher durchgeführt werden konnten.
15 15
16Vorgängerprojekt der Künstlichen Niere waren die KN401, davor die KNA. 16Vorgängerprojekt der Künstlichen Niere waren die KN401, davor die KNA.
17 17
58___58___
5959
6060
61Stand der Information: 2023-06-18 19:16:3061Stand der Information: 2023-10-05 23:59:23
62[CC BY-NC-SA @ Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz - HEIMATWELTEN Zwönitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz - HEIMATWELTEN Zwönitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6363
64___64___
HEIMATWELTEN Zwönitz - Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz

Objekt aus: HEIMATWELTEN Zwönitz - Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz

Die Papiermühle in Niederzwönitz ist die älteste, noch funktionstüchtige Papiermühle Deutschlands und zählt als assoziiertes Objekt zum...

Das Museum kontaktieren