museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Johannes Bartholomäus Duntze (1823-1895)

"Johannes Bartholomäus Duntze (* 6. Mai 1823 in Rablinghausen; † 20. Mai 1895 in Düsseldorf) war ein deutscher Landschaftsmaler.

Geboren als Sohn des Bremer Pfarrers und Historikers Johann Hermann Duntze und der Elisabeth Ulrichs, studierte er von 1839 bis 1842 an der Akademie der Bildenden Künste München, wo ihn Carl Rottmann beeinflusst haben dürfte, dann in Berlin bei Wilhelm Krause, in Antwerpen von 1851 bis 1855, in Genf bei Alexandre Calame. Bereits 1845 führte ihn eine Studienreise in das damals erst von wenigen Malern aufgesuchte Norwegen. 1855 besuchte er Paris. 1856 ließ er sich in Düsseldorf nieder, wo er 1858 dem Künstlerverein Malkasten beitrat. Weitere Studienreisen unternahm er in die Schweiz (Gemälde seit 1852), nach Tirol, nach Belgien und Holland." - (de.wikipedia.org 09.10.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Das Wetterhorn im Berner Land
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]