Museum - Naturalienkabinett Waldenburg / Marion Wenzel [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg / Marion Wenzel [CC BY-NC-SA]

Elektrischer Kanonier

Objektinformation
Museum Naturalienkabinett Waldenburg
Das Museum kontaktieren

Elektrischer Kanonier

Die kleine Puppe in Militäruniform mit Zweispitzhut sieht zwar wie ein Kinderspielzeug aus. Tatsächlich ist sie aber ein komplexes wissenschaftliches Instrument. Gefertigt als elektrisches Schauexperiment verdeutlicht es die Wirkung von elektrischer Spannung. Durch einen Zünddraht war der Kanonier mit einer Elektrisiermaschine verbunden, auch Leidener Flasche genannt. Die elektrische Spannung löste einen Knalleffekt in der Kanone aus. In der Sammlung befindet sich eine Vielzahl von Instrumenten für Demonstrationszwecke. Auch Elektrisiermaschinen haben sich im historischen Naturalienkabinett erhalten. Johann Heinrich Linck d.J. führte diese lehrreichen Experimente selbst in seinen Salons vor.....Gefertigt wurde das Objekt vermutlich in Nürnberg, um 1780. Erhalten sich zudem eine handgeschriebene Gebrauchsanweisung von Johann Heinrich Linck d. J.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Marion Wenzel
Copyright Notice
© Museum - Naturalienkabinett Waldenburg & Marion Wenzel ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/

Metadata

File Size
565.49kB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS 5D
ISO
100
Create Date
2008:12:02 14:59:10
Image Size
3409x2390
X Resolution
240
Y Resolution
240
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2008:12:04 12:47:12
Copyright
© Museum - Naturalienkabinett Waldenburg & Marion Wenzel ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/6
F Number
32.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Multi-segment
Focal Length
75.0 mm (35 mm equivalent: 75.2 mm)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
3409
Exif Image Height
2390
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Manual
Scene Capture Type
Standard
Compression
JPEG (old-style)
Contrast
+29
Saturation
0
Sharpness
25
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
32.0
Shutter Speed
1/6
Flash
Off, Did not fire
Light Value
12.6

Contact

Artist
Marion Wenzel
Creator City
Waldenburg
Creator Address
Geschwister-Scholl-Platz 1
Creator Postal Code
08396
Creator Work Email
Museum@waldenburg.de
Creator Work Telephone
037608 22519
Creator Work URL
http://www.museum-waldenburg.de/
Attribution Name
Marion Wenzel
Owner
Museum - Naturalienkabinett Waldenburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data