Museum - Naturalienkabinett Waldenburg / Marion Wenzel [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg / Marion Wenzel [CC BY-NC-SA]

Kopernikanisches Weltsystem

Objektinformation
Museum Naturalienkabinett Waldenburg
Das Museum kontaktieren

Kopernikanisches Weltsystem

Bewegliches Holzmodell des Planetensystems. Auf einer runden, mit Papier überzogenen Platt befinden sich an einer Achse sieben Arme mit den Planeten. Um die Achse als gedachte Sonne drehen sich die Planeten Merkur bis Uranus. Jeder der Planeten verfügt außerdem über seine zugehörigen Monde, soweit sie damals bereits entdeckt waren. ..Auffällig ist deshalb, dass der Planet Saturn über sieben Monde verfügt. Der siebte Mond wurde am 17. September 1789 durch den britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt. Somit dürfte dieses Modell erst nach Fertigstellung des dreibändigen Verzeichnisses der Linck-Sammlung (1783 bis 1787) entstanden und in die Sammlung aufgenommen worden sein. ..Auf der runden Platte wurden außerdem die Tierkreissternbilder und die Jahreszeiten vermerkt.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Marion Wenzel
Copyright Notice
© Museum - Naturalienkabinett Waldenburg & Marion Wenzel ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4

Metadata

File Size
663.61kB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS 5D
ISO
100
Create Date
2008:12:02 14:49:05
Image Size
3954x2680
X Resolution
240
Y Resolution
240
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2008:12:04 12:55:28
Copyright
© Museum - Naturalienkabinett Waldenburg & Marion Wenzel ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
0.3
F Number
32.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Multi-segment
Focal Length
66.0 mm (35 mm equivalent: 66.1 mm)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
3954
Exif Image Height
2680
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Manual
Scene Capture Type
Standard
Compression
JPEG (old-style)
Contrast
+33
Saturation
+3
Sharpness
25
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
32.0
Shutter Speed
0.3
Flash
Off, Did not fire
Light Value
11.7

Contact

Artist
Marion Wenzel
Creator City
Waldenburg
Creator Address
Geschwister-Scholl-Platz 1
Creator Postal Code
08396
Creator Work Email
Museum@waldenburg.de
Creator Work Telephone
037608 22519
Creator Work URL
http://www.museum-waldenburg.de/
Attribution Name
Marion Wenzel
Owner
Museum - Naturalienkabinett Waldenburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data