TU Bergakademie Freiberg / Kustodie [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: TU Bergakademie Freiberg / Kustodie [CC BY-NC-SA]

Kahnhebehaus Unstrut

Objektinformation
Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg
Das Museum kontaktieren

Kahnhebehaus Unstrut

Der Freiberger Kunstmeister Johann Friedrich Mende projektierte auf kurfürstlichen Befehl Ende des 18. Jahrhunderts die Schiffbarmachung sächsischer Flüsse mittels Kahnhebehäusern. Hier wurde ein Boot über eine schiefe Ebene vom Unterbecken in das Oberbecken oder umgekehrt gezogen. Der Verringerung seines Gewichts diente eine auf einem Gerüst mit Kranbahn befindliche Laufkatze, in die das Boot eingehängt wurde und sowohl vertikal als auch horizontal bewegt werden konnte. Das Maschinengerüst wurde durch eine schräg angelegte Straßenbrücke überspannt, die jedoch in keinem funktionalen Zusammenhang zum Hebewerk stand...Obwohl Mende mit dem 1789 errichteten Kahnhebehaus am Churprinzer Bergwerkskanal bei Rothenfurth in der Nähe von Freiberg schon einen Erfolg verbuchen konnte, kam diese für die Unstrut konzipierte Variante wohl nicht zum Bau. Gründe dürften die hohen Kosten und die relativ komplizierte technische Ausstattung gewesen sein.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Kustodie
Copyright Notice
© TU Bergakademie Freiberg & Kustodie ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Bergbau, Schifffahrt, Modell, Wasserstraße, Forderung

Metadata

File Size
529.57kB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D610
ISO
1000
Create Date
2021:07:26 10:13:24.20
Image Size
2362x1361
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:07:26 11:41:11.20
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© TU Bergakademie Freiberg & Kustodie ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
0.5
F Number
7.1
Exposure Program
Manual
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
4
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
4.0
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
24.0 mm (35 mm equivalent: 24.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
2362
Exif Image Height
1361
Interoperability Version
0100
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
7.1
Shutter Speed
0.5
Light Value
3.3

Contact

Artist
Kustodie
Creator City
Freiberg
Creator Address
Akademiestraße 6
Creator Postal Code
09599
Creator Work Email
andreas.benz@iwtg.tu-freiberg.de
Creator Work Telephone
03731 39-3476
Creator Work URL
https://tu-freiberg.de/universitaet/einrichtungen/sammlungen-tubaf
Attribution Name
Kustodie
Owner
TU Bergakademie Freiberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data