TU Bergakademie Freiberg / Kustodie [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: TU Bergakademie Freiberg / Kustodie [CC BY-NC-SA]

Feldgestänge Kleinvoigtsberg

Objektinformation
Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg
Das Museum kontaktieren

Feldgestänge Kleinvoigtsberg

Feldgestänge transportierten Energie von der Erzeugerstelle, zumeist einem Wasserrad, durch das Gelände dorthin, wo sie benötigt wurde, etwa zum Antrieb einer Pumpenanlage. Sie spielten deshalb im frühneuzeitlichen Bergbau eine entscheidende Rolle. Ähnlich wie bei den Wasserkunstwerken handelte es sich allerdings um eine schwerfällige Methode der Kraftübertragung. Durch die Dampfmaschine wurde das Feldgestänge immer mehr verdrängt...Das Modell ist eines der ältesten Objekte der Sammlung und gibt die Situation des „Alte Hoffnung Gottes Erbstolln“ in Kleinvoigtsberg wider. Aufgrund von Raumknappheit wurde im Jahre 1820 ein Teil vom Mittelstück des Modells entfernt. In aufgebautem Zustand umfasst es heute noch immer eine Länge von knapp sieben Metern, wie auf der Abbildung aus dem Jahre 2013.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Kustodie
Copyright Notice
© TU Bergakademie Freiberg & Kustodie ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
287.39kB
Make
SONY
Camera Model Name
DSLR-A100
ISO
200
Create Date
2013:08:08 09:53:32
Image Size
1417x1127
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:07:22 14:12:58
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© TU Bergakademie Freiberg & Kustodie ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/15
F Number
5.6
Exposure Program
Shutter speed priority AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
8
Exposure Compensation
+0.3
Max Aperture Value
4.5
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
24.0 mm (35 mm equivalent: 36.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1417
Exif Image Height
1127
Interoperability Version
0100
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Manual
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
PrintIM Version
0300
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
5.6
Shutter Speed
1/15
Light Value
7.9

Contact

Artist
Kustodie
Creator City
Freiberg
Creator Address
Akademiestraße 6
Creator Postal Code
09599
Creator Work Email
andreas.benz@iwtg.tu-freiberg.de
Creator Work Telephone
03731 39-3476
Creator Work URL
https://tu-freiberg.de/universitaet/einrichtungen/sammlungen-tubaf
Attribution Name
Kustodie
Owner
TU Bergakademie Freiberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data