Museum für Druckkunst Leipzig [CC BY-NC-ND]
Herkunft/Rechte: Museum für Druckkunst Leipzig [CC BY-NC-ND]

Ludlow

Objektinformation
Museum für Druckkunst Leipzig
Das Museum kontaktieren

Ludlow

Ludlow Zeilengießmaschine. Typenschild links an der Maschine: "LUDLOW / TYPOGRAPH MACHINE / MANUFACTURED AND SOLD BY / LUDLOW TYPOGRAPH CO. / 2032 CLYBOURN AVE., CHICAGO, U.S.A. / SERIAL NO. M17593 / PATENTED IN U.S.A. / AND OTHER COUNTRIES". Maschine ist komplett durch graues Gestell verblendet. An Bedienseite ist eine Plakette "LUDLOW" befestigt sowie auch der Ein- und Ausschalter. Unter der Plakette ist ein Aufkleber mit der Aufschrift "Rovagraphia / Handelsgesellschaft mbH / 6 Frankfirt am Main / Rudolfstraße 24 / Tel. 234302. 236222" angebracht. Regulierung des Kolbendruckes mittels Hebel unten an der Bedienseite links. Motor ist über Keilriemen mit Maschine verbunden. Obere Abdeckplatte der Maschine ist eben/gerade. Rechts neben der Maschine ist ein Kühlaggregat angeschlossen ("LUDLOW / SELF-CONTAINED WATER COOLER (REFRIGERATED TYPE) [...] / LUDLOW TYPOGRAPH CO. / Serial No. 1488 / PATENT PENDING"). Bleistangenzuführung über Schwimmer und Kette, an einer nach oben ragenden Stange befestigt. Bleistangenzuführungsapparat: "Margach Feeder" Hersteller: Margach MFG. CO. New York, Nr. 44644. An der Rückseite der Maschine ist ein Schaltkasten für die Elektrik vorhanden (Sicherungen etc., Hersteller: Ludlow Typograph Co., Chicago, Ill., USA, 220V). Temperaturregelung für Gießmund und Gießtopf ist an Rückseite der Maschine über einen Kasten ("PARTLOW CONTROL / MODEL / MM2-2-J431 [...] Serial Number: 549568") möglich. Die auf dem Kasten befestigten Lämpchen leuchten jeweils in der Aufheizphase. Heizung des Gießtopfes, Hersteller: Ludlow Typograph Company, Chicago, USA, "Crucible No. M14538". Vertrieb der Maschine erfolgte in Deutschland durch Rovagraphia Handelsgesellschaft mbH, Frankfurt/Main.....Die „Ludlow“ ist ein vollständiges Handsatzsystem für Akzidenz-, Inseraten-, Tabellen- und Plakatsatz, sowie für das Herstellen großkegeliger Überschriftzeilen. Hiermit können Schriften bis zu (unglaublichen) 144p (ca. 55mm) gegossen werden.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Museum für Druckkunst Leipzig
Copyright Notice
© Museum für Druckkunst Leipzig ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Keywords
Druckmaschine, Druckguss, Zeilengießmaschine, Zeilensatz, Druckf

Metadata

File Size
389.35kB
Image Size
1772x2657
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum für Druckkunst Leipzig ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum für Druckkunst Leipzig
Creator City
Leipzig
Creator Address
Nonnenstraße 38
Creator Postal Code
04229
Creator Work Email
info@druckkunst-museum.de
Creator Work Telephone
+49 (0) 341 231620
Creator Work URL
https://www.druckkunst-museum.de/de/
Attribution Name
Museum für Druckkunst Leipzig
Owner
Museum für Druckkunst Leipzig
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data