TU Bergakademie Freiberg / Kustodie [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: TU Bergakademie Freiberg / Kustodie [CC BY-NC-SA]

Chinesische Scherenschnitte

Objektinformation
Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg
Das Museum kontaktieren

Chinesische Scherenschnitte

Das Buch „Paper Cut In China“, im chinesischen Original „Scherenschnitt & Peking-Oper Masken“ (????&????), enthält acht bekannte Motive aus der Peking-Oper. Jeder Gesichtsmaskentyp wird sowohl auf Chinesisch als auch auf Englisch beschrieben. ..Der chinesische Scherenschnitt ist ein traditionelles Kunsthandwerk, bei dem mit Scheren oder Sticheln Muster in Papier ausgeschnitten werden. Es wird für festliche Dekorationen oder im Zusammenhang mit verschiedenen Volksbräuchen verwendet. Obwohl seit mehr als 1500 Jahren bekannt, blieben Formen und Herstellungsfertigkeiten bis heute im Wesentlichen gleich...Bei der Peking-Oper handelt es sich um eine traditionelle Opernaufführung, die Gesang, Rezitation, Tanz und Kampfkunst kombiniert. Sie entstand Mitte des 19. Jahrhunderts aus dem Volk und griff Elemente aus weiten Teilen Chinas auf. Heute ist die Peking-Oper die am weitesten verbreitete und einflussreichste Opernform und wird deshalb auch ,,National-Oper‘‘ genannt...Sowohl der Scherenschnitt als auch die Peking-Oper wurden in die ,,Representative List of the Intangible Cultural Heritage of Humanity‘‘ der UNESCO aufgenommen.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Kustodie
Copyright Notice
© Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg & Kustodie ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Scherenschnitt, Geschenk, Universität

Metadata

File Size
1.33MB
Image Size
4512x3008
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg & Kustodie ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Kustodie
Creator City
Freiberg
Creator Address
Akademiestraße 6
Creator Postal Code
09599
Creator Work Email
andreas.benz@iwtg.tu-freiberg.de
Creator Work Telephone
03731 39-3476
Creator Work URL
https://tu-freiberg.de/universitaet/einrichtungen/sammlungen-tubaf
Attribution Name
Kustodie
Owner
Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data