museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Segelflug

Der Segelflug ist das motorlose Fliegen mit Segelflugzeugen, Motorseglern und Gleitflugzeugen, wobei auch der kraftsparende Gleitflug, z. B. von Greifvögeln und Albatrossen, als Segeln bezeichnet wird. Bei dieser Art des Fliegens werden Aufwinde ausgenutzt, deren Energie in Höhe und/oder Fluggeschwindigkeit und/oder Reichweite umgesetzt wird. Die für den Segelflug eingesetzten Flugzeuge sind mit großer Streckung und einer aerodynamisch günstigen Form für ein möglichst großes Gleitverhältnis ausgelegt.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

WV 81, „Segelflieger/Junge mit Segelflieger”, 1967
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]