museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Museum Schloss Klippenstein Stadtgeschichte [i0.001.270 FR] Archiv 2022-04-04 15:19:09 Vergleich

Waldzeichen aus Holz

AltNeu
22
3[Museum Schloss Klippenstein](https://sachsen.museum-digital.de/institution/101)3[Museum Schloss Klippenstein](https://sachsen.museum-digital.de/institution/101)
4Sammlung: [Stadtgeschichte](https://sachsen.museum-digital.de/collection/409)4Sammlung: [Stadtgeschichte](https://sachsen.museum-digital.de/collection/409)
5Inventarnummer: i0.001.2705Inventarnummer: i0.001.270 FR
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Waldzeichen aus der Dresdner Heide. Das erste Waldzeichen zeigt ein in Holz eingeschnitztes "A", für Flügel A. Das Zweite ist ein erhaben geschnitztes "A", das bereits mit Borke eingewachsen ist. 8Waldzeichen aus der Dresdner Heide. Das erste Waldzeichen zeigt ein in Holz eingeschnitztes "A", für Flügel A. Das Zweite ist ein erhaben geschnitztes "A", das bereits mit Borke eingewachsen ist.
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2022-04-04 15:19:0944Stand der Information: 2023-09-21 15:58:29
45[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Klippenstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Klippenstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4646
47___47___
Museum Schloss Klippenstein

Objekt aus: Museum Schloss Klippenstein

Das Schloss Klippenstein hat eine mehr als 800-jährige Geschichte. Errichtet als mittelalterliches 'Castrum Radeberch' wurde es unter Herzog Moritz...

Das Museum kontaktieren