TU Bergakademie Freiberg / Kustodie [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: TU Bergakademie Freiberg / Kustodie [CC BY-NC-SA]

Wünschelruten, bergmännisch

Objektinformation
Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg
Das Museum kontaktieren

Wünschelruten

Bei Wünschelruten handelt es sich meistens um Y-förmige Gabeln, mit denen Anziehungskräfte und Ausstrahlungen des Erdreichs aufgespürt werden sollen. Ein pendelartiger Ausschlag signalisiert dem Rutenträger die vermeintliche Fundstelle. Ab dem späten Mittelalter fand das Verfahren auch im Bergbau bei der Suche nach Metallen (Gängen) und Wasseradern Anwendung. Auch Agricola beschrieb es in seinem Werk 'De re metallica'. Bis heute fehlt allerdings der wissenschaftliche Nachweis für den Zusammenhang zwischen Rutenausschlag und Beschaffenheit des Untergrunds. Zudem wurden Wünschelruten seit urferner Zeit von verschiedensten Völkern als mystische Wahrsage- und Wunschinstrumente genutzt...In der Sammlung befinden sich zwei Exemplare, eines aus Haselholz, ein zweites aus Metall, auch Schlagrute genannt. Sie wurden bereits im Frühstadium des Erzbergbaus, aber auch noch in späteren Jahrhunderten von Bergleuten eingesetzt.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Kustodie
Copyright Notice
© TU Bergakademie Freiberg & Kustodie ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Gezähe

Metadata

File Size
748.31kB
Image Size
2835x1890
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© TU Bergakademie Freiberg & Kustodie ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Kustodie
Creator City
Freiberg
Creator Address
Akademiestraße 6
Creator Postal Code
09599
Creator Work Email
andreas.benz@iwtg.tu-freiberg.de
Creator Work Telephone
03731 39-3476
Creator Work URL
https://tu-freiberg.de/universitaet/einrichtungen/sammlungen-tubaf
Attribution Name
Kustodie
Owner
TU Bergakademie Freiberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data