museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Objekte ...

Lageplan
Plan von der Schlacht bey Dennewitz am 6. September 1813.
Reise-Atlas 1933
Leipzig Kultur- und Veranstaltungsführer 97/98
Leipzig Kultur- und Veranmstaltungsführer 97/98
Leipziger Palmengarten. Situationsplan
Streckennetzkarte
Karte über einen Theil des Rittergutsholzes in Gaschwitz
Plan von Leipzig
Meuselwitz
Geologische Spezialkarte des Königreiches Sachsen. Section Markranstädt
Karte des Deutschen Reiches. 245. Freienwalde.
Karte des Deutschen Reiches. 558. Mannheim.
Sect. A.X.
Sect. B VIII
Sect. B. IX.
Feldensche Karte; E. II.
Feldensche Karte; E. X.
Stadtplan Kanitz, Abtheilung B. Bl.10. S.
Parzellen der Fluren Leipzig - Anger u. Leipzig - Crottendorf.
Stadtplan Kanitz, Abtheilung C. Bl. 32. N.
Topographische Karte der Umgegend von Leipzig
Angriff der Verbündeten Armee auf die Stadt Leipzig am 19. October 1813
KARTEN-SKIZZE DER Umgegend von Leipzig mit Angabe d. Gerichtsamter u. Ephorieen Leipzig I. u. Leipzig II., d. Parochieen, d. Schlachtfelder mit ihren Denkmalen u. Marksteinen.
Grund Riß der Churfürstl. Sächs. Handelstadt LEIPZIG
Leipzig
Flurplan
Plan von Leipzig 1869
Grundriss der Stadt Leipzig
Karte des Deutschen Reiches. 391. Oschatz.
Grapen
Teller
Napfkuchenform
Nachtschrank
Brotschrank
Kleiderschrank
Kleiderschrank
Buffet
Flakon mit Druckverschluss
Eilenburg, Gaststätte Wilhelmshöhe, Bildpostkarte,
Eilenburg, Kaserne,
Werbekarte Henze KG Eilenburg. Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik, um 1936
Neujahrskarte, 1902, Bildpostkarte
Spiralförmiger Messingarmreif mehrfach gewunden
Retuschiermesser / Skalpell
Objekt: "LANDschaft Zustand I - V"
Armschmuck "Costruttivo"
Brosche "Muster und Ornamente"
Brosche
Anhänger "Coup de foudre 2"
Brosche Käfer Nr. 204
Armreif "TIRA"
[Reichstagspolitiker im Gespräch]
[Porträt Dr. Landsberg]
Sekretär aus dem Biedermeier
Tierfigur Ente - Teil von Konvolut
Vase
Stallgebäude
Mehrzweckgebäude "Typ Leipzig"
Rasterzähler / -messer /-winkel
Wandfliese
Vase aus hellem Steinzeug
Vase (Modell 6753) aus Klarglas
Aquarell des Vogelschützenkönigs I.B. Hausdorf
Wandteller
Sülz- oder Gebäckform / Fischform
Sülz- oder Gebäckform / Fischform
Zierteller / Fayence mit Sinnspruch
[weiblicher Rückenakt, stehend]
Adolph E. Cahn, Versteigerungs-Katalog No. 63, 1929
Backform für Buchteln, Windbeutel, Napf- oder Pfannkuchen / Muldenpfanne
Backform für Buchteln, Napf- oder Pfannkuchen / Muldenpfanne
Aschkuchen- oder Gugelhupfform
Ausbildungsheft Bindungslehre
Anschlagzettel: Rettungs- und Wasserfahrtmaschine und eine Schnee-Abreinigungsmachine
Anschlagzettel: Malerische Reise
Anschlagzettel: Poleographische Darstellungen oder Reise im Zimmer durch die Welt
Anschlagzettel: Enslen´s malerische Reise
Anschlagzettel: Herr Casorti mit seiner Familie aus Italien zum ersten Male eine große Vorstellung bestehend in acrobatischen und Ballet-Tänzen wie auch Pantomimen zu geben die Ehre haben.
Broschüre: Führer auf Enslen´s malerischer Reise im Zimmer.
Anschlagzettel: Rappo's Theater
Anschlagzettel: Die Residenzstadt Berlin und das Schloß Sanssouci
Anschlagzettel: Kunst-Anzeige
Anschlagzettel: Cabinet der Illusionen
Anschlagzettel: Die Familie Chiarini mit ihrer Gesellschaft
Anschlagzettel: Grosses Kampfspiel
Anschlagzettel: Ring-Kampf
Anschlagzettel: Circus Suhr & Hüttemann
Handzettel: Mehrere Naturalien und Kunstsachen aus andern entfernten Welttheilen
Plakat: Die berühmten kunstreich abgerichteten Flöhe
Anschlagzettel: Niederländische Affen-Theater
Plakat : Niederländisches Affen-Theater
Anschlagzettel: Grosse Menagerie
Anschlagzettel: Herr Casorti mit seiner Familie aus Italien eine große Vorstellung bestehend in acrobatischen und Ballet-Tänzen wie auch Pantomimen zu geben die Ehre haben.
Anschlagzettel: Menagerie seltener Thiere
Plakat: Karl Rappo, Herkules und Athlet
Anschlagzettel: Amphitheater
Anschlagzettel: Cirque Francois Loisset
Plakat: Circus Renz
Programmzettel: Zirkus Probst
Anschlagzettel: Circus Renz
Anschlagzettel: Circus Gymnasticus
Anschlagzettel: Cirque Olympique
Handzettel: Der schwerste u. dickste Zwerg
Schaustellerzettel: Methamorphosen-Theater: Das Geständnis
Schaustellerzettel: Grande et brillante Soirée
Doppeltaler (Sachsen, 1858)
Brief des Kaiserlich Deutschen Archäologischen Instituts, Berlin, an Moritz Meurer
Gelbschnabelkuckuck (Coccyzus americanus L.)
Grüntrogon (Trogon viridis)
Wärmflasche
Wiedehopf (Upupa epops L.)
Ansichtskarte "Schloß Stein, Erzgeb."
Fadenhinreichmaschine Modell 4905
Wappenrelief
Ofen-Bildkachel mit Darstellung "Joh. Sig. Mar. Brand"
Präparat "Stieglitz"
Strauß mit Sonnenhut
Zamperer
Ohne Titel (Kottmarsdorf)
Reload